Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per Email an karriere@hc-metall.de.
Als Dienstleister im Bereich Lohnfertigung von anspruchsvollen CNC Dreh- und Frästeilen nutzen unsere Kunden unser umfassendes Know How. Die HC GmbH Helmut Clemens ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches seit 1994 Teile für namenhafte Unternehmen fertigt.
Sie schätzen ein hohes Maß an Eigenverantwortung?
Sie möchten die Arbeitsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich aktiv mitgestalten und verbessern?
Sie sind ein Teamplayer und möchten Ihr Wissen, Ihr Können und Ihre Stärken in ein erfolgreiches Gesamtkonzept einbringen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wenn Sie sich von dieser offenen Arbeitsphilosophie angesprochen fühlen und außerdem die Anforderungen einer Stellenausschreibung oder eines Ausbildungsplatzes erfüllen, freuen wir uns, Sie näher kennenzulernen!
Interessiert? Wenn Sie an einer neuen Herausforderung interessiert sind und Sie sich in einem familiären Umfeld weiter entwickeln wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lohn-/Gehaltsvorstellungen per Email an karriere@hc-metall.de.
Interessiert? Wenn Sie an einer neuen Herausforderung interessiert sind und Sie sich in einem familiären Umfeld weiter entwickeln wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lohn-/Gehaltsvorstellungen per Email an karriere@hc-metall.de.
Für einfache Tätigkeiten und um uns zu unterstützen suchen wir Aushilfskräfte, die auf 520€ Basis arbeiten können.
Bei Interesse melden Sie sich einfach telefonisch bei uns oder kommen gleich bei uns vorbei und stellen sich kurz vor.
Viel Technik und Computereinsatz bestimmen heutzutage den Alltag eines Zerspanungsmechanikers. Deshalb sollten Sie für diesen Beruf technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und gute Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit mitbringen.
Den Beruf des Zerspanungsmechanikers können Sie bei uns in der Fachrichtung Frästechnik oder Drehtechnik erlernen.
Zerspanungsmechaniker/-innen stellen meist mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen wie Fräs-, Bohr-, Schleif- oder Drehmaschinen in Einzel- oder Serienfertigung form- und maßgenaue Teile aus Stahl, anderen Metallen oder Kunststoffen her. Zu ihrer Arbeit gehört es, Fertigungsabläufe und Programme für Werkzeugmaschinen vor Ort an der Steuerung oder an Programmierplätze (CAM) zu erstellen, Maschinen und Maschinensysteme einzurichten und zu bedienen.
Zerspanungsmechaniker/-innen beherrschen sowohl konventionelle Werkzeugmaschinen, als auch hoch komplexe CNC-gesteuerte Fertigungsanlagen und den Umgang mit computerunterstützten Programmiersystemen. Ihre Aufgabe besteht darin, Einzel- bzw. Serienteile zu fertigen, die sie auf Qualität überwachen und Störungen im Fertigungsprozess zu erkennen und zu beseitigen.
Eine weitere Herausforderung für den/die Zerspanungsmechaniker/-in ist es, sich den sehr schnell entwickelnden Technologien der Fertigungsprozesse und den Weiterentwicklungen der CNC- Steuerungen anzupassen.
3,5 Jahre, bei sehr guten Leistungen kann diese auf 3 Jahre verkürzt werden.
Fertigung von Prototypen bis hin zu klein Serien, werden bei uns Teile für den Maschinenbau, dem Werkzeugbau, sowie diversen anderen Bereichen Teile nach Kundenvorgaben gefertigt.
Weitere Spezialisierung im Fachgebiet, Fertigungsfachmann/-frau, Techniker/-in, Meister/-in oder Studium.
Wenn Sie interessiert sind und Sie sich in einem familiären Umfeld weiter entwickeln wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email an karriere@hc-metall.de.